In-Mould-Labelling
- de » es
- es » de
In-Mould-Labelling , IML etiquetado en molde
Beschreibung:
Verfahren für die Etikettierung von Kunststoffverpackungen, die mit Spritzgießmaschinen (I-IML), Blasformmaschinen (B-IML) oder Thermoformaschinen (T-IML) hergestellt werden. Dabei wird das Etikett in die Form der Maschine eingelegt, dort mittels Vakuum oder statische Aufladung gehalten und dann mit dem Kunststoff hinterspritzt. Das Etikett besteht in der Regel aus dem gleichen Material wie die Verpackung und verschmilzt mit der Kunststoffschmelze in dem Werkzeug. Verpackung und Etikettierung erfolgen somit gleichzeitig.
Vorteile dieser Etikettierungstechnik:
- Ersparung eines Prozesses, da Verpackung und Etikettierung in einem Arbeitsgang produziert werden.
- Etikett ist Bestandteil der Verpackung und kann nicht von diesem getrennt werden.
- Möglichkeit der Vollbelabelung der Verpackung, also der vollflächigen Abdeckung (Boden, Seiten, Kanten, Übergänge…) mit Etiketten.
- Viele Gestaltungsmöglichkeiten, hohe Auflösungsqualität der Etiketten (im Offset oder Tiefdruck bedruckbar) und Abriebfestigkeit der Beschichtung.
Bibuch®
Verwandte Konzepte
- Varianten:
- B-IML, I-IML, T-IML
- Verfahren:
- Hinterspritztechnik
- Packhilfsmittel:
- In-Mould-Label
- Variante von:
- Etikettieren