Impressum Bibuch
Rechtlicher Hinweis
www.bibuch.de ist eine Webseite („Site“), deren Inhaber und Betreiber Josep Ràfols i Ventosa ist.
Die Verwendung der Webseite unterliegt den unten folgenden Nutzungsbedingungen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Mit dem Zugriff auf diese Webseite und/oder auf ihre Anwendung und durch die Nutzung der darin enthaltenen Inhalte stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen ohne Einschränkungen zu.
Anfragen oder Anregungen können Sie jederzeit unter info@bibuch.es einreichen.
Anwendungsbereich und Geltungsbereich.- BIBUCH stellt der Öffentlichkeit (im folgenden, ,Nutzer' genannt) die auf die Domain www.bibuch.es (im Folgenden, ,Bibuch‘ genannt) zugreift, Informationen und Angaben (im folgenden, ‚Inhalte‘ genannt) in Form eines BILINGUALEN FACHWÖRTERBUCHES über Technologie zur Verfügung. Die Inhalte der Webseite werden von BIBUCH erstellt und angeboten. Zu den Inhalten gehören insbesondere Texte, Grafiken, Zeichnungen, Design, Codes, Software, Fotografien, Korpora, Datenbanken, Bilder, Ausdrücke und Information sowie weitere Inhalte, die durch internationale Übereinkommen und nationale Gesetze über geistiges und gewerbliches Eigentum geschützt sind.
Nutzungsbedingungen. Die Nutzungsbedingungen (im Folgenden, ALLGEMEINE BEDINGUNGEN genannt), die den Zugang, den Besuch und die Verwendung der Webseite unter der Domain www.bibuch.de regeln, sowie jegliche Haftung hinsichtlich der Verwendung der oben genannten Inhalte lauten wie folgt.
Über die Webseite bietet BIBUCH Leistungen oder Produkte an, die bestimmten Bedingungen unterliegen, die eventuell die in diesem Rechtlichen Hinweis vorliegenden Bedingungen ersetzen, ergänzen und/oder ändern.
BIBUCH übernimmt keinerlei Haftung für mögliche Fehler oder Lücken in der bereitgestellten Information oder gar für die Anwendung oder die konkrete Verwendung der Webseite.
BIBUCH behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung Änderungen an dem Inhalt der Webseite, an dem vorliegenden Rechtlichen Hinweis oder an irgendeinem rechtlichen Hinweis, sowie an den Nutzungsbedingungen oder an der Datenschutzerklärung, die dieser Webseite zugrunde liegen, vorzunehmen.
Über die Webseite kann BIBUCH außerdem Dritten die Einwilligung zur Veröffentlichung oder Erbringung von Dienstleistungen erteilen. In solchen Fällen übernimmt Bibuch keine Haftung oder Verantwortung für die Allgemeinen und Individuellen Nutzungsbedingungen für die Verwendung, Lieferung oder für Vertragsabschlüsse solcher Dienstleistungen durch Dritte. [NACH OBEN]
1.- Nutzer: Jeder, der auf die Webseite von BIBUCH zugreift oder/und sie verwendet, gilt als Nutzer und erklärt sich von diesem Zeitpunkt an mit den vorliegenden Nutzungsbedingungen sowie mit den Sonderbedingungen, die eventuell die Allgemeinen Nutzungsbedingungen in Bezug auf bestimmte Dienstleistungen und Inhalten dieser Webseite ergänzen, ändern oder ersetzen, vollständig und vorbehaltlos einverstanden.
2.- Verwendung der Webseite sowie deren Dienstleistungen und Inhalte: Unbeschadet der Verwendung anderer nationaler oder regionaler Sprachen sind Spanisch und Deutsch die Sprachen, die BIBUCH auf der Webseite verwendet. BIBUCH übernimmt keine Haftung für Sprach- oder Verständnisschwierigkeiten der Nutzer sowie für mögliche Auswirkungen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben können.
Die Inhalte der Webseite sind darauf ausgelegt, die von BIBUCH angebotenen Produkte und Leistungen bekannt zu machen. Sie haben einen allgemeinen Orientierungscharakter und sind für BIBUCH nicht bindend.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Webseite bzw. deren Dienstleistungen und Inhalte so zu benutzen, dass er dabei nicht gegen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen, Treu und Glauben, die allgemein akzeptierten Verhaltensweisen und die öffentliche Ordnung verstößt. Des Weiteren ist es untersagt, die Webseite mit unrechtmäßigen oder schädigenden Zwecken gegen BIBUCH oder Dritte zu benutzen oder in einer Form zu verwenden, die einen Schaden oder eine Beeinträchtigung der normalen Funktionsweise der Webseite verursachen können. Bezüglich der Inhalte (Informationen, Texte, Grafiken, Sound- oder Bilddateien, Bilder, Design, usw.) ist untersagt:
* die Inhalte ohne die Genehmigung der rechtmäßigen Eigentümer wiederzugeben, zu verteilen oder zu ändern oder wenn dies gesetzlich nicht zulässig ist.
* gegen die Rechte von BIBUCH oder dessen gesetzlichen Inhabern in irgendeiner Form zu verstoßen.
* die Inhalte für jegliche gewerbliche Zwecke oder Werbezwecke zu verwenden, die nicht ausdrücklich erlaubt sind.
* jegliche Form, sich die Inhalte der Webseite durch Mittel anzueignen, die dem Nutzer nicht zur Verfügung gestellt werden oder die im Netz nicht üblich sind, vorausgesetzt, dass diese der Webseite von BIBUCH keinen Schaden zufügen.
3.- Einseitige Änderung: BIBUCH kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung einseitig den Aufbau und das Design der Seite ändern, sowie Dienstleistungen, Inhalte und Zugangskonditionen bzw. Nutzungsbedingungen ändern oder löschen.
4.- Hyperlinks: Webseiten, die Hyperlinks auf die Website von BIBUCH setzen, müssen darauf verzichten, die Seiten wiederzugeben. Links auf Unterseiten und Unterverzeichnisse (Deeplinks, Img-Links), Frames und jegliche Links, die gegen das Urheberrecht der Firma (unlauteren Wettbewerb, illegale Werbung, Schutz der Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum, Imagerechte, Ehre, geschäftliches Ansehen) verstoßen können, sind nicht zulässig. Des Weiteren ist die Benutzung von Kennzeichen, Handelsnamen, Marken, Informationen oder sonstigen Website-Content - ausgenommen dem eigentlichen Inhalt der Links- nicht gestattet. Dies gilt insbesondere, wenn diese Inhalte, Kennzeichen, Handelsnamen, Marken usw. gesetzlich und/oder vertraglich geschützt sind, zum Beispiel über die Markenpolitik von BIBUCH, sowie bei Vorhandensein von Ähnlichkeiten oder Verwechselungen. Vorstehendes gilt auch für Metatags, Keywords oder Ähnliches sowie für deren spezifische Verwendung in Suchmaschinen. Auf keinen Fall darf man fälschlich davon ausgehen, dass BIBUCH in irgendeiner Form die Inhalte der Webseite in der Hyperlinks, Metatags, Keywords oder Ähnliches erscheinen, erlaubt, fördert, genehmigt oder überwacht noch auch nur vermuten, dass BIBUCH die Verwendung zulässt, es sei denn, es liegt eine entsprechende Genehmigung vor.
5.- Haftungsausschluss: BIBUCH gibt keine Garantie und übernimmt keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden jeglicher Art, die infolge der hier aufgeführten Ursachen entstehen könnten. Dies gilt für:
* Einschränkungen in der Verfügbarkeit, Pflege oder im Betrieb der Webseite und/oder in der darin enthaltenen Leistungen oder Inhalte,
* Einschränkungen in der Benutzbarkeit, unzureichende Anpassung oder Gültigkeit der Webseite und/oder deren Leistungen oder Inhalte, um die Bedürfnisse, Aktivitäten oder bestimmte Ergebnisse oder Erwartungen der Nutzer zu erfüllen,
* das Vorhandensein von Viren, Malware oder anderen Programmen, die den Inhalt schädigen,
* den Empfang, Benutzung, Speicherung, Verbreitung oder Übertragung der Inhalte seitens des Nutzers,
* die unrechtmäßige, fahrlässige, betrügerische Nutzung durch die Nutzer, die den Allgemeinen Bedingungen, dem guten Willen, den guten Sitten und der öffentlichen Ordnung der Webseite und deren Leistungen und Inhalten zuwiderlaufen,
* Mängel bezüglich Zulässigkeit, Qualität, Verlässlichkeit, Brauchbarkeit und Verfügbarkeit der durch Dritte angebotene Leistungen, die auf der Webseite den Nutzern zur Verfügung gestellt werden,
* Nichterfüllung der Pflichten und Zusagen von Dritten in Bezug auf die Leistungen, die dem Nutzer auf der Webseite angeboten werden.
6.- Dauer: Die Dauer des Webseiten-Betriebs und seiner Dienstleistungen ist unbegrenzt. Unbeschadet der vorstehenden Aussage, behält sich BIBUCH das Recht vor, das Erbringen der Leistungen der Webseite oder jeglicher darin enthaltenen Dienstleistungen zu unterbrechen, auszusetzen oder zu beenden, so wie es im Abschnitt 3 beschrieben ist.
7.- Geistiges Eigentum: Alle auf der Webseite enthaltenen Leistungen und Inhalte sind Eigentum von BIBUCH. Die Webseite, einschließlich (aber nicht darauf beschränkt) Programmierung, Bearbeitung, Korpora, Design, Logos, Texte und/oder Bilder sind Eigentum des Webseite-Verantwortlichen. Er ist auch Eigentümer der Inhalte, die auf der Webseite zur Verfügung gestellt werden oder besitzt eine Lizenz, die ihm das Recht auf geistiges und gewerbliches Eigentum sowie auf Image daran gewährt. Durch den Zugriff auf die Webseite erhält der Benutzer kein Eigentumsrecht auf die Inhalte.
Der Benutzer kann den Inhalt der Webseite-Leistungen betrachten, herunterladen oder ausdrucken, wenn dies nur zu privaten Zwecken geschieht. Für gewerbliche Zwecke ist dies nicht gestattet. Er darf weder das Copyright noch jegliche Information in Bezug auf die Leistung oder das Eigentum entfernen oder ändern. Dem Nutzer ist nicht gestattet, den Inhalt zu veröffentlichen, zu verteilen, zu übertragen, zu verkaufen oder über einen Zugang oder Account anzubieten, mit Ausnahme von Varianten, die gesetzlich zulässig sind, und die mit den Nutzungsbedingungen von Bibuch im Einklang stehen.
Dem Nutzer ist nicht gestattet, direkt oder indirekt aus den Inhalten der Webseite einen Korpus, eine Sammlung, eine Datenbank oder ein Verzeichnis zu erstellen, ohne die ausdrückliche und schriftliche Erlaubnis von BIBUCH SL (info@bibuch.es). Der Nutzer ist auch nicht berechtigt, das WÖRTERBUCH BIBUCH auf einer externen Webseite oder auf Ergebnisseiten der Leistungen wiederzugeben.
Sollte der Nutzer einen Artikel in einem Blog benutzen, Inhalte der Leistungen, die in dem WÖRTERBUCH BIBUCH vorkommen, auf einer Webseite oder anderswo im Internet verwenden oder veröffentlichen, muss er dafür die Genehmigung von BIBUCH einholen. Außerdem ist immer die Quelle der Herkunftsangaben (URL), das Datum anzugeben und ein Hyperlink auf die Webseite BIBUCH zu setzen.
Bewerbungen hierfür sind an folgende E-Mail-Adresse info@bibuch.de zu versenden.
Zur Wahrung möglicher Urheberrechte muss ein Nutzer oder ein Dritter, der erachtet, dass die Übernahme eines bestimmten Inhaltes in der Webseite eine Verletzung seiner legitimen Rechte darstellt, diesen Umstand BIBUCH mitteilen und folgende Information dabei übermitteln:
* Persönliche Angaben des betreffenden Inhabers der angeblich verletzten Rechte. Sollte die Beschwerde von einem anderen als dem Betroffenen selbst vorgebracht werden, muss dieser angeben, in welcher repräsentierenden Eigenschaft er agiert.
* Angaben über die durch die Urheberrechte geschützten Inhalte und ihre Platzierung auf der Web-Seite.
* Akkreditierung der genannten Urheberrechte.
* Ausdrückliche Erklärung, in der der Beschwerdeführer die Verantwortung für die Richtigkeit der in der Mitteilung vorgebrachten Informationen übernimmt. Die Marke und die dazugehörigen grafischen Marken und Symbole sind registrierte Marken und es ist nicht gestattet, sie ohne die Genehmigung des Eigentümers zu wiedergeben. Für die Rechtmäßigkeit der Urheberrechte oder der gewerblichen Eigentumsrechte über die Inhalte von Dritten tragen diese die alleinige Verantwortung.
8.- Werbung: Manche Bereiche der Webseite können Werbeinhalte enthalten oder gesponsert sein. Anbieter von Werbung und Sponsoren müssen garantieren, dass die Inhalte, die für die Übernahme auf der Webseite übertragen wurde, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. BIBUCH übernimmt keine Verantwortung für Fehler, Ungenauigkeiten oder Unregelmäßigkeiten, die solche Werbeinhalte oder gesponserten Stellen enthalten mögen. Beschwerden gegen Werbeinhalte, die auf dieser Webseite erscheinen, können an info@bibuch.de gerichtet werden.
9.- Allgemeines.- Die Abschnittsüberschriften dienen lediglich der Übersichtlichkeit und haben keine Auswirkung auf die Auslegung der Allgemeinen Bedingungen.
Bei Abweichungen zwischen den Bestimmungen der Allgemeinen Bedingungen und den Bestimmungen einzelner Dienstleistungen, haben letztere Vorrang.
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen ganz oder teilweise als unwirksam oder unerfüllbar erweisen, so wird dadurch die Gültigkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Bedingungen und der einzelnen Bedingungen verschiedener Dienstleistungen von BIBUCH nicht beeinträchtigt.
10.- Recht und Gerichtsstand: Die hier genannten Allgemeinen Bedingungen richten sich nach der spanischen Rechtssprechung. Der Webseiten-Verantwortliche und der Nutzer verzichten ausdrücklich auf jeden anderen Ort der Gerichtsbarkeit, der für sie zuständig sein könnte, und unterwerfen sich der Gerichtsbarkeit der Gerichte und Tribunale der Adresse des Webseiten-Inhabers für jegliche Fragen oder Aktionen, die sich aus der Webseite als Dienstleistung und der über die Webseite angebotenen und/oder durchgeführten Dienstleistungen und Inhalte sowie aus der Auslegung, Anwendung, Erfüllung oder Nichterfüllung des hier Dargelegten ergeben könnten. Sollte der Nutzer seinen Aufenthaltsort außerhalb Spaniens haben, verzichten der Nutzer und der Verantwortliche auf alle (eigenen) Gerichtsstände, die ihnen zustehen könnten, und unterwerfen sich dem Gerichtsstand der Gerichte von Barcelona.
Datenschutzerklärung
Ungeachtet der Auflagen, Bestimmungen oder Hinweise, mit denen die jeweiligen Bereiche, Seiten oder Registrierungsformulare der Webseite konkret geknüpft sind, und die es dem Nutzer ermöglichen, Bestellungen durchzuführen, Information einzuholen oder mit BIBUCH in Verbindung zu treten, lauten die Bedingungen von BIBUCH (nachstehend die FIRMA genannt) in Bezug auf den Datenschutz gemäß der spanischen „Ley reguladora de la privacidad de datos 15/1999, de 13 de Diciembre, de protección de Datos de Carácter Personal“ (Gesetzliche Regelung 15/1999, vom 13. Dezember über den Datenschutz von personenbezogenen Daten) wie folgt:
a) Vertraulichkeit: Sowohl die für die Dateien verantwortliche Firma als auch jede Person, die in irgendeine Phase der Herstellung oder Verarbeitung involviert war, sowie die Organe, die diese Daten mit Zustimmung des Nutzers erhalten, unterliegen strikt der Schweigepflicht. Sie alle verpflichten sich ausdrücklich, technische, organisatorische und Schutzmaßnahmen zu ergreifen, damit die Sicherheit der personen-, geschäfts- oder betriebsbezogenen Daten gewährleistet wird. Dieselbe Pflicht erstreckt sich auch auf geeignete Maßnahmen, das Verändern der Daten zu verhindern, bzw. deren Missbrauch, Verlust, Raub unerlaubten Zugriff oder unerlaubte Verarbeitung. Dies gilt sowohl extern wie auch intern innerhalb der eigenen Struktur und unter den Beschäftigten, unter Berücksichtigung des technologischen Standes, der Natur der gespeicherten Daten und der menschlichen, physikalischen oder natürlichen Risiken. Darüber hinaus gewährleistet BIBUCH, dass die Speicherung und Verarbeitung in Dateien, Systemen, auf Rechnern, Servern und Rechenzentren die Anforderungen und Bedingungen an Integrität und Sicherheit erfüllen, so wie diese in den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen festgesetzt sind.
b) Navigation: Die einfache Navigation im Web ist kostenlos und auch ohne Registrierung möglich. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BIBUCH anerkennt. Nichtsdestotrotz sind einige Inhalte oder Leistungen von BIBUCH oder Dritten mit einem vorherigen Vertragsabschluss und der Entrichtung eines Entgeltes verbunden, dessen Betrag in den jeweiligen Geschäftsbedingungen ausdrücklich festgelegt ist.
Wenn die Registrierung der Nutzer und die Abgabe von personenbezogenen Daten notwendig ist, damit sie auf bestimmte Leistungen zugreifen können, werden für die Erhebung der personenbezogenen Daten die Bestimmungen im Absatz C dieser Datenschutzerklärung Anwendung finden.
c) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten: Die bei Kontaktaufnahme, Anmeldung oder Bestellung von Produkten oder Leistungen vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten oder etwaige Daten, die er im Laufe der Benutzung von Bibuch bereitstellt, impliziert seinerseits die freiwillige Genehmigung in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, damit diese segmentiert oder kategorisiert werden, um ihm Informationen, Angebote, allgemeine Geschäftsmitteilungen über Produkte oder Leistungen zukommen lassen zu können oder um eine Analyse der vom Nutzer gestellten Anfragen durchführen zu können. Die Firma garantiert die Implementierung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen in den Anlagen, Systemen und Dateien, um die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Nichtsdestotrotz sieht BIBUCH nur dann vor, personenbezogene Daten von NUTZERN zu übermitteln, wenn gerichtliche oder behördliche Anordnungen sie zur Weitergabe verpflichten.
Jedwede Weitergabe an Drittempfänger, die den Bestimmungen des Gesetzes nicht entsprechen, wird den Nutzern bei Erhebung der Daten mitgeteilt. Die FIRMA muss dann die Zustimmung des NUTZERS für die Weitergabe der Daten erhalten und ihm die Empfänger der personenbezogenen Daten und die Zwecke dieser Erhebung von personenbezogenen Daten mitteilen.
Der NUTZER hat jederzeit das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerruf und Löschung der personenbezogenen Daten, wenn er dies schriftlich an den "Ansprechpartner für Datenschutz" von BIBUCH oder an die Adresse info@bibuch.de mitteilt.
Die Nutzer garantieren und haften stets für die Richtigkeit, Genauigkeit, Echtheit und Gültigkeit der gelieferten personenbezogenen Daten und verpflichten sich, diese regelmäßig zu aktualisieren.
Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Angaben müssen unbedingt ausgefüllt werden, damit der Nutzer Zugriff auf die jeweilige Leistung erhält.
Sämtliche von unseren Nutzern oder Kunden über die Webseite oder über die herkömmliche Geschäftsabwicklung eingeholten Daten werden vertraulich behandelt.
Bibuch möchte zu guter Letzt darauf aufmerksam machen, dass die Webseite www.bibuch.de Links auf Internetseiten anderer Firmen, Institutionen und Organisationen enthalten kann, die von Bibuch nicht betrieben werden. Bibuch ist für die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen auf diesen Internetseiten nicht verantwortlich.
Cookies-Politik
Was sind Cookies?
Wie nutzt Bibuch Cookies?
Cookie | Cookie-Art | Zweck |
---|---|---|
PHPSESSID | Sessioncookie | Identifiziert die Session und erlaubt das Anmelden als Benutzer sowie die Erstellung von Nachrichten und Werbekampagnen |
_pk_id.* | Persistent Cookie | Analytisches Cookie zur Erkennung wiederkehrender Besucher |
_pk_ses.* | Persistent Cookie | Analytisches Cookie zur Analyse des Besucherstroms |
Information über die verschiedene Arten von Cookies
- Session-Cookies: Cookies, die nur für eine Sitzung (Session) gelten.
- Persistent Cookies: Cookies, die auf dem Rechner des Nutzers angelegt werden und dauerhaft gespeichert werden. Sie dienen u.a. dazu, den Nutzer bei einem erneuten Zugriff wieder erkennen zu können.
Unterteilung nach Zweck
- Technische Cookies, Cookies, die dem Nutzer das Surfen auf unserer Website sowie die Verwendung der verschiedenen Optionen und Leistungen, die zur Auswahl stehen, wie zum Beispiel die Identifikation einer Session, eine Kaufabwicklung usw. ermöglichen.
- Cookies zu analytischen Zwecken: Diese Art von Cookie dient der Überwachung und der Untersuchung des Surfverhaltens der Nutzer einer Internetseite. Die Informationen, die dank dieses Cookies gespeichert werden, dienen dazu, die Aktivität auf einer Internetseite, Applikation oder Plattform zu messen und Benutzerprofile zu erstellen, die zur stetigen Verbesserung der Internetseite beitragen. Die durch die Cookies erhobenen Daten sind streng anonymisiert und es findet keinerlei Abgleich mit benutzerspezifischen Daten statt.
Einverständnis mit der Cookies-Politik
- Annehmen. Sie akzeptieren die Cookies-Politik von Bibuch, und der Hinweis wird in dieser Session nicht mehr angezeigt.
- Cookies-Konfiguration ändern. Sehen Sie unten, wie Sie die Konfiguration je nach Browser ändern können.
Klausel 1. ANNAHME DER AGB.
Klausel 2. GESCHÄFTSZWECK.
Klausel 3. BUCHUNG VON WERBEKAMPAGNEN.
- Das Formular mit wahrheitsgemäßen Angaben ausfüllen,
- alle Felder des Formulars vollständig ausfüllen,
- ein Bild für die Kampagne hochladen und die Textvorlagen für ‚Titel‘ und ‚Grundtext‘ ausfüllen,
- die AGB akzeptieren,
- auf den Button ‘Werbeplatz beantragen’ klicken.